
Die meisten Leute gehen zwar mit einer „richtigen“ Shoppingtasche zum Einkaufen. Für den Winter gibt es jedoch eine bessere Alternative: Turnbeutel. Warum das so ist, möchten wir nun verraten.
Turnbeutel halten Schnee ab
Shoppingtaschen begeistern mit einer großen Öffnung. Anhand dieser können die eingekauften Gegenstände ohne Probleme in die Tasche gelegt werden. Zudem kann auch ein sehr großer Gegenstand eingekauft werden, der nicht mühevoll eingepackt werden muss. Diese große Öffnung hat jedoch auch einen großen Nachteil: Wird die Tasche bei Regen oder Schnee transportiert, kann die Nässe nach innen eindringen. Das kann bei einem Turnbeutel nicht passieren. Dieser lässt sich dank seiner Kordelzüge komplett verschließen und verhindert so das Eindringen von Feuchtigkeit. Es gibt jedoch einen weiteren Vorteil, den der Sportbeutel besitzt: Er kann wie ein Rucksack getragen werden. Somit könnte er auch als zusätzliche Tasche genutzt werden. Schließlich bleiben bei der Verwendung als Rucksack beide Arme, die weitere Taschen tragen können.
Neonfarbige Sportbeutel erhöhen die Sichtbarkeit
Feyri bietet zahlreiche Varianten an Sportbeuteln an, die natürlich für diesen Zweck verwendet werden dürfen. Es handelt sich jedoch durchwegs um Modelle mit langen Kordeln, damit sie wie ein Rucksack getragen werden können. Somit stehen sie ebenfalls als Shoppingtasche zur Verfügung. Besonders sinnvoll ist, dass Feyri die Turnbeutel zusätzlich in Neonfarben anbietet. Dank dieser Farben erhöht ein Turnbeutel somit die Sicht im Straßenverkehr. Dafür sorgen auch zusätzlich angebrachte Reflektionsstreifen.
Alle von Feyri angebotenen Sportbeutel können zudem bedruckt werden. Dank dieser Idee lässt sich im Handumdrehen das perfekte Werbemittel erzeugen, über das sich nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene freuen. Immerhin ist erkennbar, dass der Trend, den Turnbeutel als Rucksack zu verwenden, weiterhin beliebt ist.