
Viele sind auf der Suche nach nachhaltigen Shoppingtaschen, die zwar lange leben, aber die Umwelt nicht belasten. Zugleich sollen die Taschen so hergestellt werden, dass sie während des Fertigungsprozesses die Umwelt ebenfalls nicht belasten. Diese Ideen können die wenigsten Taschen erfüllen, eine aber schon: Taschen aus Bambus.
Bambus als schnell wachsender Rohstoff
Bambus kennt zwar jeder, aber viele machen sich keine Gedanken darüber, wieso ausgerechnet dieses Material nachhaltig ist. Der Grund, weshalb Bambus gerne für viele Gegenstände verwendet wird, liegt in der Rekordzeit, mit der Bambus wächst. Diese Pflanze bildet unter der Erde Sprossachsen, die sich schnell vermehren. Aus diesen Sprossachsen bilden sich nicht nur Wurzeln, sondern auch Halme. So kann ein Bambus zwischen drei und dreißig Zentimeter pro Tag wachsen. Demzufolge steht Bambus immer in ausreichender Menge zur Verfügung.
Starke Shoppingtaschen aus Bambus
Die Taschen, die Feyri aus Bambus anbietet, sind sehr tragkräftig. Dafür sorgen umgeschlagene und umsäumte Innennähte. Die Henkel sind lang genug, damit die Einkäufe bequem nach Hause getragen werden können. Abgesehen hiervon werden die Taschen in einer hellen Farbe produziert und erhalten somit die besten Voraussetzungen, damit die Taschen bedruckt werden können. Hierbei steht eine quadratische Fläche von 30 Zentimetern zur Verfügung. Dank dieser großen Fläche kann jedes Unternehmen, Verein, Apotheke und andere Institutionen die Werbung platzieren, die schon immer gewünscht war.
Feyri bietet die Bambustaschen in einer Großpackung an, damit ausreichend Kunden mit diesem speziellen Werbemittel versorgt werden können. Selbstverständlich ist es auch möglich, die Shoppingtaschen aus Bambus zu verkaufen. Bislang gibt es Taschen aus Baumwolle zu kaufen und die neuen Taschen mit Logo bedruckt aus Bambus mit langen Henkeln stellen eine sinnvolle und rohstoffsparende Alternative dar.
Bildquelle: qgadran/px