
Ein Turnbeutel kann definitiv mehr, als nur die Sportschuhe in die Schule oder zum wöchentlichen Sportereignis zu befördern. Ein Sportbeutel freut sich auch darüber, mit ins Freibad zu dürfen – natürlich benötigt er keine Eintrittskarte. Wer aber ehrlich ist: Das Volumen des Beutels reicht vollkommen aus, um die wichtigsten Gegenstände für das Freibad einzupacken.
Was wird für einen Freibad-Besuch benötigt?
Im Grunde genommen reicht für einen Freibadbesuch ein Handtuch und eine Badehose oder Badeanzug völlig aus. Sollte die UV-Strahlung an dem Tag des Freibadbesuchs zu stark sein, muss unbedingt eine Sonnenschutzcreme eingepackt werden. Viele übertreiben und nehmen zu viele Gegenstände mit. Es ist nicht immer notwendig, ein Getränk mitzunehmen – darf man natürlich. Die meisten Freibäder besitzen einen Kiosk, bei dem Getränke jeder Art gekauft werden können. Lediglich ein weiterer Gegenstand sollte unbedingt mit ins Freibad: Eine Unterlage zum Sonnenbaden. Viele nutzen hierzu das Handtuch. Sollte dies jedoch nass sein, macht das Liegen darauf keinen Spaß mehr. Deshalb sollte eine zusätzliche Decke mitgenommen werden. Hier reicht eine sehr dünne Decke völlig aus – es muss keinesfalls eine Picknicke mitgenommen werden.
Wichtige Eigenschaften des Sportbeutels für einen Schwimmbadbesuch
Der Sportbeutel muss auf jeden Fall wasserdicht sein. Nur so kann die nasse Badebekleidung und das ebenso nasse Handtuch nach Hause transportiert werden. Damit dies kein Problem darstellt, bietet Feyri Turnbeutel für Logo aus 210D Polyester an. Dieses Material ist grundsätzlich wasserdicht und reißfest. Das bedeutet: Nasse Bekleidung kann mit einem Sportbeutel aus diesem Material transportiert werden, da nasse Bekleidung immer schwer ist. Dank der langen Kordelzüge lässt sich der Turnbeutel wie ein Rucksack nutzen. So muss nicht immer das Auto fahren. Viel faszinierender ist jedoch, dass Feyri zum Beispiel bei vielen Sportbeuteln 34 verschiedene Farben anbietet. Die meisten dieser eignen sich dazu, mit einem Logo oder einem Motiv bedruckt zu werden. Auf diese Weise können Mitarbeiter einer bekannten Firma mit besonderem Stolz in das Freibad gehen. Oder Kinder präsentieren den Turnbeutel, wenn sie Mitglied eines Sportvereins sind.
Bildquelle: braxmeier/px