
Der Sportbeutel ist einer der seltenen Gegenstände, der vor Jahrzehnten erfunden wurde und immer noch für den Zweck genutzt wird, für den er erschaffen wurde. Ursprünglich wurde er in den 50er Jahren in der Schulordnung erwähnt, und zwar im Zusammenhang mit sauberer Sportkleidung. Allerdings gibt es inzwischen eine weitere Möglichkeit, den Sportbeutel zu nutzen: Er wird oft wie ein Rucksack verwendet.
Welcher Turnbeutel eignet sich als Rucksack?
Damit ein Turnbeutel als Rucksack genutzt werden kann, muss er ausreichend lange Kordeln besitzen. Nur dann reichen diese aus, um wie der Gurt eines Rucksacks um die Schulter gelegt zu werden. Ferner sollte der Sportbeutel aus einem strapazierfähigem Material bestehen, damit er insbesondere an der Stelle nicht reißt, an der die Kordel befestigt wurde. Aus diesem Grund versehen viele Hersteller diese Stelle mit einer Verstärkung. Meistens wird diese Idee bei einem Sportbeutel aus Polyester durchgeführt.
Nicht zu Letzt werden einige Sportbeutel mit einem Reflektionsstreifen versehen. Dieser dient der Sicherheit, indem er besser gesehen wird. Das funktioniert aber nur, wenn er wie ein Rucksack getragen wird. In diesem Fall leuchten die Scheinwerfer der Autos auf den Streifen. Wird der Sportbeutel nur über der Schulter getragen, ist der Reflektionsstreifen nicht sichtbar.
Wer bieten die Sportbeutel an?
Feyri bietet mehrere Varianten an Turnbeuteln an. Diese bestehen entweder aus Baumwolle oder aus Polyester und können immer als Rucksack getragen werden. Ein Merkmal haben alle gemeinsam: sie können bedruckt werden und dienen zugleich als Werbemittel. Natürlich müssen sie nicht als Werbemittel eingesetzt werden. Sie könnten auch einfach nur zu einem Vereinsartikel kreiert werden. Das funktioniert, indem der Sportbeutel mit dem Namen oder Logo des Sportvereins bedruckt wird. Schon gibt es keine Verwechslung mehr, welchem Mitglied welcher Turnbeutel gehört. Um das zu gewährleisten, bietet Feyri die Turnbeutel in verschiedenen Farben an. Darunter befinden sich auch Neonfarben, die ebenfalls gut in der Dämmerung gesehen werden. So kann sich jeder Bereich des Sportvereins für eine eigene Farbe entscheiden.