
Feyri bietet neuerdings Shoppingtaschen aus Bambus an. Diese bestehen jedoch aus Viskose, die wiederum aus Zellulose hergestellt wurde. Deshalb möchten wir heute klären, wie umweltfreundlich die neuen Taschen aus Bambus sind und welche Vorteile sie bieten.
Ist Viskose natürlich oder künstlich?
Die Frage, ob es sich bei Viskose um eine Naturfaser oder um eine Kunstfaser handelt, kann nicht so einfach beantwortet werden. Im Grunde genommen hängt die Antwort von der Verarbeitung zur Viskose ab. Jede Viskose besteht aus Zellulose, die aus Holz oder anderen Pflanzen gewonnen wird. Somit handelt es sich bei der Viskose eindeutig um einen natürlichen und umweltfreundlichen Stoff. Um jedoch aus der Zellulose Viskose zu erzeugen, muss sie verarbeitet werden. Und hierbei setzen viele Unternehmen auf Chemie. Aufgrund der Weiterverarbeitung mit Chemie wird die Viskose nicht mehr als Naturfaser bezeichnet – eigentlich ungerecht, oder?
Es gibt jedoch auch ein Fertigungsverfahren, das nicht zur Chemie greift. In diesem Fall darf die Viskose nicht mehr als Kunstfaser bezeichnet werden.
Wie umweltfreundlich sind die Taschen aus Bambus?
Bambus ist die am schnellsten wachsende Pflanze der Welt. Deshalb darf eine Tasche aus Bambus ohne Weiteres als umweltfreundlich bezeichnet werden. Natürlich muss auch beachtet werden, wie ökologisch die Verarbeitung von Bambus abläuft und dass die Taschen nach Deutschland transportiert werden. Im Vergleich zu Shoppingtaschen aus Kunstfasern wie Polyester oder Polypropylen ist eine Bambustasche auf jeden Fall ökologisch. Ferner bietet Viskose generell folgende Vorteile:
-
Robust und strapazierfähig
-
Saugfähig
-
Weich
-
Keine elektrische Aufladung
-
Gute Farbhaltung
Bezüglich der Farbhaltung möchten wir erwähnen, dass die von Feyri angebotenen Taschen aus Bambus bedruckbar sind. Auch hier wählen Sie aus bis zu vier Farben und Sie können sich ferner für einen großflächigen Druck entscheiden. Mit solch einem Werbemittel bezeugen Sie Ihre umweltbewusste Haltung.