
Feyri hat ein neues Produkt im Portfolio, auf das viele Unternehmen lange gewartet haben: Zuziehbeutel aus Baumwolle. Wofür diese Beutel genutzt werden können, möchten wir nun vorstellen.
Was bedeutet Unverpacktladen?
Trotz Versprechen der Bundesregierung, dass Plastik aus den Supermärkten verschwinden soll, ist nichts dergleichen geschehen. Lediglich die dünnen Plastiktüten, die als Shoppingtaschen verkauft wurden, befinden sich nicht mehr im Sortiment. Wer die Hoffnung hatte, dass auch Plastiktüten im Gemüse- und Obstbereich verschwinden, hat sich leider geirrt. Diese Tüten werden weiterhin verkauft, auch wenn einige Supermärkte hierfür eine kleine Gebühr von einem Cent berechnen. In diesem Zusammenhang gab es eine weitere Hoffnung: Eine Zeitlang wurden Netzbeutel verkauft, die öfter verwendbar sind. Mit diesen sollte eigentlich das lose abgepackte Gemüse und Obst eingekauft werden. Doch weit gefehlt. Die meisten nutzen immer noch die Plastiktüten.
Genau hier setzen die Zuziehbeutel an. Es gibt in einigen Städten bereits Unverpacktläden, die jedes Lebensmittel nur im unverpackten Zustand verkaufen. Das trifft nicht nur auf Obst und Gemüse zu. Auch Nudeln, Reis und weitere Lebensmittel werden ohne Verpackung angeboten. Damit diese ohne Plastiktüten nach Hause getragen werden können, gibt es die Zuziehbeutel aus Baumwolle.
Die Zuziehbeutel lassen sich ohne Probleme waschen und deshalb unbegrenzt oft wiederverwenden. Jedes Unternehmen, das Plastikbeutel verbannen möchte, kann sich für diese Beutel entscheiden. Das wäre auch eine sinnvolle Idee für Supermärkte.
Werbung inklusive
Im Gegensatz zu den dünnen Plastiktüten für Obst und Gemüse kann ein Supermarkt mit den Zuziehbeuteln Werbung betreiben. Denn diese können von Feyri bedruckt werden. Jedes Unternehmen entscheidet selbst, welche Werbung es werden soll. Hier macht Feyri keine Vorschriften. Somit kann es das eigene Logo oder einfach nur ein netter Spruch werden.