
Viele Unternehmen nutzen einen Sportbeutel, um mit ihm Werbung zu betreiben. Das ist auch sinnvoll, nachdem jedes Kind einen Turnbeutel für die Schule benötigt. Allerdings greifen auch viele Erwachsene gerne zu einem Turnbeutel, wenn dieser lange Kordeln besitzt. In solch einem Fall lässt er sich wie einen Rucksack tragen. Es gibt jedoch nicht nur die Möglichkeit, einen Sportbeutel als Werbemittel zu verwenden – Sie können ihn auch verkaufen. Wann diese Idee funktioniert, verraten wir jetzt.
Fanartikel sind beliebt
Es gibt nicht nur Sportvereine, die einen Turnbeutel mit ihrem Logo bedrucken und ihn ihren Mitgliedern schenken. Insbesondere große und beliebte Fußballfans profitieren von dieser Idee, da sie dann den Sportbeutel als Fanartikel verkaufen können. Immerhin haben die Fans dann die Chance, mit dem Beutel öffentlich zu präsentieren, welchen Club sie lieben. Natürlich gilt dies nicht nur für Fußballvereine, es gibt grundsätzlich die Möglichkeit, den Sportbeutel als Fanartikel bedrucken zu lassen und ihn dann zu verkaufen. Das ist zum Beispiel auch bei einem Freizeitpark der Fall oder bei besonders beliebtem Spielzeug wie Lego. Wer sich damit identifizieren möchte, kauft ebenfalls gerne solche Fanartikel.
Welches Unternehmen kann einen Fanartikel verkaufen?
Nicht nur Sportligen und Freizeitparks können Fanartikel verkaufen. Es gibt viele Apotheken oder Geschäfte vor Ort, die solche Fanartikel verkaufen. Man denke nur an Lidl, der die letzten Wochen Bekleidung mit seinem Logo verkauft hat! Solche Geschäfte können durchaus davon profitieren, wenn sie sich für einen Turnbeutel entscheiden. Das gilt aber auch für größere Bauunternehmen, die vor Ort ansässig sind und unter der Bevölkerung beliebt sind. Im Grunde genommen kann jeder zu dieser Art von Werbung greifen, nachdem wie bereits angesprochen, auch Erwachsene gerne einen Turnbeutel verwenden.
Fragen Sie bei uns an, welche Ideen sich gut verkaufen lassen. Wir beraten Sie gerne ausführlich.