
Einkaufstaschen sind bei jedem beliebt, da sie dabei helfen, den Einkauf nach Hause zu transportieren. Wenn Sie solche Shoppingtaschen, zum Beispiel aus Bio-Baumwolle, als Werbemittel verwenden möchten, sollten Sie zuerst klären, ob es sich um nachhaltige Taschen mit kurzen oder mit langen Henkeln handeln sollen. Wir bieten beides an und möchten nun ein paar Tipps zur Entscheidung geben:
Lange Henkel für schwere Gegenstände
Lange Henkel bei einer Shoppingtasche haben den Vorteil, dass die Tasche über der Schulter getragen werden kann. Damit wird der Arm entlastet, da das Gewicht des Einkaufs auf der Schulter lastet. Diese ist für gewöhnlich kräftiger. Allerdings muss auch darauf geachtet werden, was transportiert wird: Handelt es sich um große Gegenstände, die noch dazu eine seltsame Form haben, könnte das Tragen über der Schulter sehr ungemütlich werden. Wofür sich die Baumwolltaschen mit langen Henkeln jedoch immer eignen: Für Prospekte. Deshalb sind Fairtrade Taschen mit Logodruck besonders auf Messen beliebt und können dort an jeden Besucher herausgegeben werden – auch wenn dieser keine Prospekte mitnimmt.
Wann sollten Sie sich für Faitrade Taschen mit kurzen Henkeln entscheiden?
Einkaufstaschen mit kurzen Henkeln werden stets mit der Hand getragen. Sollte hierbei das Gewicht zu schwer sein, würde der Arm überlastet werden. Deshalb werden diese Taschen gerne für leichte Einkäufe verwendet. Hierin handelt es sich keinesfalls um einen Nachteil, da viele Personen nach der Arbeit oder gar in der Mittagspause einen kleinen Einkauf absolvieren. Für diese Einkäufe eignen sich Taschen aus Bio-Baumwolle, die zudem das GOTS-Siegel besitzen, besonders gut.
Wichtig: Wenn Sie die Taschen als Werbemittel verwenden möchten, sollten Sie unbedingt einen Logodruck wählen. Dieser kann so groß ausfallen, dass er garantiert auffällt. Mit diesem werden unsere Taschen, die im Übrigen ein Stoffgewicht von 140 g/m² besitzen, zum beliebten Werbemittel.