
Man mag darüber streiten, ob die Naturgewalten wie heftige Gewitter und Fluten tatsächlich vom Klimawandel kommen oder nicht. Eines ist jedoch sicher: Jeder sollte versuchen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu sparen. Aus diesem Grund bieten viele Supermärkte keine Plastiktaschen mehr an. Stattdessen setzen die meisten Geschäfte auf Baumwolltaschen, die definitiv umweltfreundlich sind.
Feyri bietet Bio und Fairtrade Taschen an
Bio muss nicht immer nur bei einem Lebensmittel der Fall sein. Auch Baumwolltaschen können Bio sein. Klingt unlogisch, nachdem Baumwolle grundsätzlich biologisch ist? Das ist zwar richtig, aber Bio bedeutet etwas anderes: Bio-Baumwolle erhält keinen Dünger und wird auch nicht mit Pflanzenschutzmittel gespritzt. Somit ist diese Baumwolle viel umweltfreundlicher als jede andere Baumwolle. Hinzu kommt, dass Feyri darauf achtet, wo die Baumwolle erzeugt wird und wie sie zur Produktion gelangt. Werden hierbei nicht nur gute Arbeitsbedingungen und ein angemessener Lohn gewährleistet, kann es sich um ein Fairtrade Produkt handeln. Damit dieses als solches bezeichnet wird, muss beim Anbau der Baumwolle auf den Wasserverbrauch geachtet werden. Ebenso muss der Transport der Baumwolle umweltschonend vonstatten gehen.
Auch Bio lässt sich bedrucken
Die Bio- und Fairtrade Shoppingtaschen lassen sich bedrucken. Es kann entweder eine komplette Seite bedruckt werden oder nur ein kleiner Bereich. Wenn sich jemand unsicher ist, was besser aussieht, hilft Feyri weiter. Zudem kann sich jeder für einen einfarbigen oder einen mehrfarbigen Druck entscheiden. Dank dieser Ideen entsteht eine individuelle Einkaufstasche, mit der eine preisgünstige Werbung entsteht. Über diese Taschen freuen sich zum Beispiel Kunden, wenn sie als Werbemittel verschenkt werden. Es ist jedoch auch möglich, die bedruckten Taschen zu verkaufen. Interessant ist zudem, dass die Baumwolltaschen in verschiedenen Farben produziert werden.