
Spätestens beim Einkaufen nutzen Erwachsene eine Shoppingtasche. Diese sind tragkräftig und eignen sich sowohl für Lebensmittel und Getränke als auch für Bücher und andere Gegenstände. Doch selten sieht man Kinder mit einer Shoppingtasche. Weshalb eigentlich? Und würden auch Kinder eine solche Tasche verwenden?
Lustige Motive für Kinder
Feyri bietet Shoppingtaschen aus Öko-Baumwolle an. Diese haben entweder einen kurzen oder einen langen Henkel. Ein langer Henkel hat den Vorteil, dass die Tasche über der Schulter getragen wird. Eine Tasche mit einem kurzen Henkel hingegen wird mit der Hand transportiert. Sollten diese Taschen mit einem lustigen Motiv oder einem interessanten Spruch bedruckt werden, freuen sich auch die Kinder darüber. Diese können darin zum Beispiel Bücher transportieren, wenn sie sich diese von einer Bücherei oder von der Schule ausleihen. Natürlich eignet sich diese Tasche auch als Ersatz für einen Turnbeutel. In eine große Shoppingtasche aus Baumwolle passen auf jeden Fall ein paar Schuhe und eine Jacke für den Heimweg. All das wird aber nur funktionieren, wenn sich auf der Tasche ein altersgemäßes Motiv befindet.
Unterstützung beim Einkaufen
Viele Eltern gehen allein zum Einkaufen oder nehmen den Kindern alles ab, falls diese mitkommen. Es wäre jedoch viel einfacher, den eigenen Nachwuchs bereits von klein auf einzubeziehen. Auch hierfür eignen sich die Baumwolltaschen, in denen leichte Gegenstände gelegt werden. Die Kinder sind auf jeden Fall sehr stolz, wenn sie beim Heimtragen des wöchentlichen Einkaufs mithelfen dürfen. Diese Tatsache sollte kein Unternehmen unterschätzen. Denn die auf der Tasche platzierte Werbung wird von sehr vielen Leuten gesehen. Der Umkreis erhöht sich zusätzlich, wenn die Heimfahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln stattfindet. Exakt aus diesem Grund lohnt es sich für jedes Unternehmen, nicht nur Einkaufstaschen für Erwachsene bedrucken zu lassen, sondern auch für Kinder.
Bildquelle: schu/px